Die mintgrüne Skulptur mit schäumendem Überzug und verschobenen Augen wirkt wie eine Kreatur in Transformation. Ihr hohler Kern und sanftes Leuchten symbolisieren die innere Suche nach Erleuchtung und Selbsterkenntnis des Froschkönigs. Die verschobenen Augen und die hervorstehende Nase betonen Unvollkommenheit und den Versuch der Selbstdefinition. Die neongelben Spitzen auf dem Hinterkopf stehen für das Künstliche und Absurde in der Suche nach Perfektion. Die miteinander verschmolzenen Füsse und Lichtfenster symbolisieren die Verbindung von Altem und Neuem, Natürlichem und Künstlichem, sowie die Hoffnung auf Erkenntnis und Transformation.

